|
|
Beurteilung des Preisgerichts
Die Verfasser gehen bei ihrem Entwurf von einer
Arrondierung des Heim-Areals aus.
Baufluchten werden aufgenommen, führen dadurch
zu einer Fassung der Mühlstraße und zu einer platzartigen
räumlichen Fassung der Heilig-Kreuz-Straße.
Der Entwurf setzt sich aus einzelnen Bausteinen
zusammen,
die auf die umgebende stadträumliche Situation richtig reagieren.
Allein die Gebäudefuge zur Mühlstraße hin ist nicht nachvollziehbar.
Die Zugänge bzw. Eingänge zu den unterschiedlichen Nutzungen
des Areals liegen alle richtig. Besonders positiv ist die Grundriss-
ausbildung zur Neckarsteige zu sehen. Eine Eingliederung des
zweiten Eckgebäudes in den Entwurf wäre wünschenswert.
Die Erschließung der Wohnungen im Obergeschoss ist übersichtlich
und richtig dimensioniert, schließt die beiden Altbauten mit an.
Die Anlieferung liegt richtig, ebenso die Nebenraumzone.
Die Vorschläge des Büros zur Umgestaltung der Kreuzungssituation
an der Neckarbrücke sind interessant, da sie die Neckarsteige mit
einbeziehen, die es zu entwickeln gilt.
Insgesamt stellt dieser Entwurf den Beitrag dar, der alle grundsätzlichen,
stadträumlichen, funktionalen und gestalterischen Entscheidungen
angemessen richtig fällt, und der deshalb für eine weitere Bearbeitung
zugrunde gelegt werden sollte.
|